top of page

Schulkinder

Kopfschmerzen

  • Kind klagt immer wieder über Kopfschmerzen

  • oft am Nachmittag oder Abend, nach einem Schultag
  • manchmal schon am Morgen vorhanden
  • ...

Beinschmerzen / Wachstumsschmerzen

  • abends oder in der Nacht 

  • meist einseitig - mal die eine, dann die andere Seite betreffend
  • mit Aufwachen in der ersten Nachthälfte
  • bei / nach längerem Gehen
  • beim Treppensteigen
  • ...

Konzentrationsschwäche, Zappeln, ADHS, ADS

  • kann sich nicht lange konzentrieren

  • lässt sich leicht ablenken

  • ist unruhig, zappelig oder verträumt

  • zeigt unkoordinierte Bewegungsabläufe 

  • hat eine ausgesprochene Vorliebe für digitale Medien

  • geht nicht, sondern rennt immer

  • muss alles anfassen

  • kann gewisse Speisen nicht essen

  • liebt Süsses oder überaus Salziges

  • Diagnose / Verdacht auf ADS / ADHS wurde gestellt

  • ...

Lesen, Rechnen, Schreiben schwierig

  • Leselernprozess sehr langsam

  • verdreht oft Buchstaben und/oder Zahlen

  • lässt beim laut Lesen Wörter aus

  • interpretiert Satzzeichen nicht oder falsch

  • schlechtes Leseverständnis

  • kann sich nicht vom Rechnen mit den Fingern lösen

  • scheint keine Vorstellung über den Zahlenbegriff zu haben

  • hat eine auffällige Stifthaltung  

  • ermüdet beim Lesen/Schreiben sehr rasch

  • Handschrift unregelmässig und macht wenig Fortschritte über die Zeit

  • LRS-Schwäche wurde festgestellt

  • ...

hört nicht zu, reagiert verzögert auf Ansprache

  • trotz wiederholtem Ansprechen reagiert das Kind nicht

  • längere Höranweisungen, kann das Kind nicht verstehen und dann umsetzen

  • ermüdet in der Schule sehr stark

  • hat wiederkehrende Mittelohrinfekte

  • hat eine undeutliche Aussprache

  • erhöhte Geräuschempfindlichkeit

  • ...

bewegt sich auffällig, ungeschickt

  • bewegt sich nicht wie seine Spielkameraden

  • zieht sich vom gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern zurück

  • ist ungeschickt, stolpert und verletzt sich oft

  • ist ängstlich und schreckhaft

  • Radfahren lernen ist sehr schwierig

  • wird nicht zum Mitspielen gefragt

  • lässt häufig Dinge fallen

  • beschmutzt sich ungewöhnlich oft beim Essen

  • ...
bottom of page