top of page
Individuelle Beratung Lehrerteams
An die Schule werden mehr denn je sehr hohe Anforderungen gestellt. Gleichzeitig werden die Kinder immer jünger eingeschult und die Gruppen heterogener. Wie kann die Schule darauf reagieren?
Für eine wirkungsvolle Unterrichtsgestaltung sind Kenntnisse der neuromotorischen Entwicklung des Kindes von grosser Bedeutung. Körperliche Eigenwahrnehmung (Enterozeption) und räumliche Eigenwahrnehmung (Propriozeption) sind Voraussetzungen, um gesunde Beziehungen aufnehmen zu können. Bewegung und Gleichgewicht spielen bei diesen Entwicklungen eine herausragende Rolle.
Im Gespräch mit den Schulhausteams oder auch einzelnen Lehrpersonen finden wir individuelle Lösungen.
Bitte setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.
bottom of page